urlaub-lateinamerika.de

Urlaub in Bolivien

Bolivien Urlaub Lateinamerika: Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser

Bolivien liegt in Südamerika und grenzt an die Länder Brasilien, Peru, Argentinien, Chile und Paraguay. La Paz ist die Hauptstadt Boliviens und übrigens die höchstgelegenste Hauptstadt der Welt.

Wohl in kaum einem anderen Land in Südamerika finden Reisende so viel Vielfalt wie in Bolivien. Wer hier Urlaub macht, sollte sich in jedem Fall La Paz, Sucre, Potosi, den Titicacasee, Tupiza und das märchenhaft anmutende Salzwüste Salar de Uyuni ansehen.

Unterkünfte in Bolivien

Bolivien Hotel

Als Unterkunft für Ihren Urlaub in Bolivien stehen Ihnen neben zahlreichen Ferienwohnungen, Apartments und Hotels auch viele individuelle Übernachtungsmöglichkeiten wie Ferienhäuser, Lodges, Villen, Bungalows und Chalets zur Verfügung. Außerdem gibt es Pensionen, Bed & Breakfasts, kleinere Hotels und Hostels, Motels sowie Campingplätze und Ferienanlagen.

Hotels & Unterkünfte in Bolivien

Faszinierende Landschaften

Bolivien wird von zwei langen Andenketten durchzogen, die zum Teil bis zu 6.500 Meter hoch sind. Dazwischen befindet sich das Altiplano, in dem sich der bekannte Titicacasee befindet. Dieser weltberühmte See liegt auf einer Höhe von rund 4.000 Metern.
Die Llanos (auf deutsch: Ebenen), sind ein klimatisch sehr heißes Tiefland. Sie nehmen die größte Fläche des Landes ein. Diese Gegend ist relativ dünn besiedelt.
Die meisten der Einwohner leben im Altiplano, was das Kernland Boliviens darstellt.
Der Salar de Uyuni ist der größte Salzsee der Welt. In den letzten Jahren laufen Pläne der Regierung, hier große Mengen an Lithium zu fördern. Das sog. "weiße Gold" ist wichtig für die Herstellung von Akkus, also vor allem für die Elektromobilität.

Reisen nach Bolivien

Rundreisen durch Bolivien

Im Angebot sind viele unterschiedliche Rundreisen und Busreisen, auf denen Sie die Vielfalt der Landschaften und Sehenswürdigkeiten Boliviens entdecken können. Im Angebot sind sowohl Abenteuerreisen und Expeditionen, Exkursionen, Aktivreisen, Kunst- und Kulturreisen, Städtereisen, Segelreisen, Naturreisen, Safari, Singlereisen, Wanderreisen als auch Reisen für junge Leute. Gerne gebucht werden kombinierte Reisen, die auch in die Länder Argentinien, Brasilien, Chile, Ecuador, Peru und Uruguay führen.

Besonders beliebt sind Reiseziele wie die weiße Stadt Sucre, Santa Cruz, La Paz, Santiago de Chiquitos, die Uyuni-Salzpfanne, der Amboró National Park und die Welterbestätten El Fuerte und Tiwanaku. Highlights bei den Rundreisen sind Ausflüge zur einzigartigen Salzwüste Salar de Uyuni in die Anden, in den Dschungel Boliviens, Region Beni, Potosí, der Nationalpark Madidi, der Nationalpark Torotoro, Valle de la Luna, Ruinenstätte Tiahuanaco, Titicacasee.

Rundreisen durch Bolivien

Pauschalreisen nach Bolivien

Pauschalreisen-Angebote gibt es vor allem für die beliebtesten Reiseziele wie Santa Cruz de la Sierra.

Pauschalreisen nach Bolivien (HolidayCheck)

 

Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Bolivien

Es gibt rund 21 Nationalparks in Bolivien. Schneebedeckte Berge ragen mit Höhen von bis zu 6.000 Metern gen Himmel. So viel landschaftliche Abwechslung und solche Extreme finden Sie nur in Bolivien! Sie können hier alle möglichen Vegetationszonen in wenigen Stunden entdecken.
Farbige Lagunen, dampfende Geysire, Salzseen und warme Quellen sind nur einige der Naturschauspiele, die man hier erleben kann.

In Bolivien fällt die gefährlichste Straße der Welt rund 2.000 Meter in die Tiefe. Es handelt sich um die sog. Yungas-Straße, die La Paz mit Coroico im Norden des Landes verbindet.

Im Osten befindet sich das Amazonasgebiet, das dem in Brasilien sehr ähnlich ist. Im Südosten dieser Region liegt Santa Cruz. Auf dem Weg nach Santa Cruz liegt einer der artenreichsten Nationalparks des Kontinents, der sich hervorragend für einen Tagesausflug eignet.

 

Kultur und Menschen in Bolivien

In kaum einem anderen Land in Südamerika ist der indigene Bevölkerungsanteil derart hoch wie in Bolivien. Hier haben nämlich viele Bräuche, Sitten und Traditionen aus der antiken Kultur überlebt. Noch heute sprechen die Menschen beispielsweise uralte Sprachen wie Aymara und Quetschua.

Vor allem in den ländlichen Gebieten begegnet man im Urlaub noch verschiedenen Traditionen. Dazu gehört beispielsweise das Tragen der Kinder in Tüchern auf dem Rücken und Felder, die mit Ochsen gepflügt werden. Im Amazonasgebiet gehen die Indigos teilweise noch auf die Jagd.

Weitere Informationen finden Sie in einem Reiseführer: Reiseführer Bolivien

 

Übernachtungsmöglichkeiten in Bolivien

Für Ihren Urlaub in Bolivien finden Sie hier Unterkünfte wie Ferienwohnungen, Apartments, Ferienhäuser, Lodges, Bungalows, Chalets, Villen sowie auch Hotels, preiswerte Pensionen, Zimmer von privat, Motels, Hostels und Bed & Breakfasts. Die Urlaubsunterkünfte in Bolivien stehen Ihnen in allen Größen und Preisklassen zur Verfügung, wo eher wenige 5-Sterne-Luxushotels und Resorts zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es eine Reihe von Ferienanlagen und Campingplätze. Viele Hotels bieten dem Urlauber einen Spa-Wellness-Bereich. Viele Unterkünfte bieten Ihren Gästen einen Pool.

Die Städte und Urlaubsorte in Bolivien mit den meisten Urlaubsangeboten wie Hotel, Resort, Pension, B&B, Villa, Ferienhaus oder Ferienwohnung sind:
Santa Cruz de la Sierra, La Paz, Cochabamba, Sucre, Tarija, Uyuni, Copacabana, Samaipata, Potosí, Oruro, Comunidad Yumani, Rurrenabaque, Villa Tunari, Tupiza, Torotoro, Coroico, Isla de Sol, Sorata, Colchani, San José de Chiquitos, Yacuiba, Vallegrande, Trinidad, San Ignacio de Velasco, Mizque,...

Die beliebtesten Reiseziele in Bolivien, an denen es eine ausreichende Zahl an Unterkünften gibt, sind:
die Region um Santa Cruz, die Region um La Paz, die Cochabamba Region, die Potosi Region, die Chuquisaca Region, die Tarija Region und die Beni Region.

Hotels & Unterkünfte in Bolivien

Flüge nach Bolivien

 

Sprachreisen & Sprachurlaub in Bolivien

Wenn Sie einen Sprachurlaub in Bolivien verbringen möchte, können Sie diesen leicht selbst organisieren. Ein Hotel können Sie über unsere Webseite buchen und eine Spanisch-Sprachschule finden Sie in allen größeren Städten. Von Zeit zu Zeit werden auch Sprachreisen nach Bolivien angeboten.

Um mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen, sind Grundkenntnisse in Spanisch immer von Vorteil. Hierbei hilft ein Wörterbuch oder ein Sprachführer: Sprachführer für Bolivien